Lara Siebrasse Ökologische Renovierungen

Öko? Logisch! Warum ökologische Baustoffe?

Der Gesundheit und der Umwelt zuliebe, Farbe bekennen!

Nachaltig handelnNicht nur in Lebensmitteln können wir auf das Bio-Siegel achten, auch in unserem Wohnraum sollten wir gesundheits- und umweltschädigende Stoffe vermeiden. Die in den Baumärkten erhältlichen Farben und Putze enthalten in der Regel Kunstharze, Weichmacher, Trockenstoffe und Konservierungsmittel. Diese Stoffe sind in der Herstellung für die Umwelt unverträglich, Kunstharze werden aus Erdöl hergestellt, wobei giftige Emissionen und Abfälle entstehen. Zusatzstoffe wie schwerflüchtige Weichmacher, halogenorganische Verbindungen und Formaldehyd als Konservierungsmittel, sowie Schwermetalle als Trockenstoffe sollten in Wandfarben nichts zu suchen haben. Latexfarben haben mit dem Naturkautschuk Latex nicht das Geringste zu tun. Sie enthalten noch mehr Kunststoffe und somit schädliche Bestandteile. Ein strahlendes Weiß verdanken die meisten Dispersionsfarben dem "Titandioxyd". Dieses chemisch ausgefällte Pigment ist als solches zwar ungiftig, bei seiner Herstellung jedoch fällt die so genannte "Dünnsäure" an, deren Entsorgung immer noch ein Problem ist. In Naturfarben hingegen werden Naturharze, Kasein, unbedenkliche Weichmacher, schwermetallfreie Trockenstoffe und ätherische Öle als Konservierungsmittel verwendet. Somit sind nachwachsende Rohstoffe enthalten, die umweltverträglich sind und auch in Zukunft in ausreichender Menge zur Verfügung stehen werden. Warum also sollten wir bedenkliche Baustoffe in Ihrem Wohnraum verwendet, wenn es doch umweltverträgliche und gesundheitlich, unbedenkliche Alternativen gibt?

 "Blauer Engel" auf Dispersionsfarben. Ökologisch? Nein!

Seit Mai 2000 vergibt das Umweltbundesamt den sogenannten "Blauen Engel" für "emissionsarme" Dispersionsfarben. In den ausgezeichneten Farben darf die Menge der flüchtigen organischen Stoffe (Lösemittel, Weichmacher, Konservierungsmittel, etc.) einen Grenzwert nicht überschreiten. Als schadstofffrei oder ökologisch unbedenklich, können diese Farben aber nicht bezeichnet werden.
Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button